
ÜBER UNS
JAHRELANGE ERFAHRUNG.
FACHLICHES KNOW-HOW.
FEINGEFÜHL.
UNTERNEHMEN
DEOS Advisory ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit Sitz in Murnau nahe München, das umfassende Dienstleistungen im Bereich der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung und generell im Rechnungswesen anbietet.
Als unabhängige Experten haben wir uns u.a. auf Unternehmens-Transaktionen spezialisiert, begleiten unsere Kunden beim Kauf bzw. Verkauf von Unternehmen und stehen bei allen damit verbundenen Fragen der Rechnungslegung zur Seite.
Kompetente und zuverlässige Abwicklung der Projekte in den Bereichen:
- Bilanzierungen
- Konzernabschlüsse
- Financial Reportings
- Unternehmensbewertungen
- Mitarbeiter-Schulungen zu allen relevanten Themen der Internationalen Rechnungslegung
- Up-to-Date Service: Wir halten unsere Kunden zu den jeweils relevanten Änderungen und Neuerung der Vorschriften der Internationalen Rechnungslegung immer auf dem aktuellsten Stand
Unser Know-how
- Rechnungslegungs-, Budgetierungs- und Reporting-Themen
- Tracking von aktuellen und zukünftigen Reporting-Trends
- Fundierte Kenntnis der aktuellen und künftigen Berichtspflichten und „Best practice“-Ansätzen
- Langjährige Praxiserfahrung (mittelständische, SDAX- und MDAX-notierte Unternehmen)
- Zugriff auf ein umfangreiches Expertennetzwerk
- Fachwissen auf dem Niveau internationaler Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
- Schlanke und effiziente Strukturen
Ihr Nutzen
- Fundierte und individuelle Lösungen
- Konzeptionelle und operative Unterstützung bei der Umsetzung
- Know-how-Transfer in Ihr Unternehmen
- Aktive Unterstützung von der strategischen Konzeption bis zum Buchungssatz
- Sparing Partner für Diskussionen mit dem Wirtschaftsprüfer
- Flexible und schnelle Unterstützung
KUNDEN
Wir beraten und unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen
- aus den unterschiedlichsten Branchen
- im Inland wie im Ausland
- börsennotiert oder in Privatbesitz
- Einzelunternehmen und Unternehmensgruppen
- Deutsch und Englisch
IFRS 16 Leasing (Leasing Tool)
Die Anforderungen des neuen Leasing-Standards (IFRS 16) stellen den Bilanzierenden sowohl hinsichtlich der bilanziellen Abbildung als auch bezüglich der Anhangsangaben vor neue Herausforderungen.
Leasing-Tool für die Abbildung der neuen gesetzlichen Vorschriften
Für die Abbildung der neuen gesetzlichen Vorschriften haben wir ein Leasing Tool entwickelt, das bei der Umsetzung des neuen Standards hilfreich ist:
- Das Excel-basierte Leasing Tool unterstützt Sie insbesondere durch seine Programmfunktionalitäten und Assistenten bei den erforderlichen Arbeitsschritten.
- Als besondere Funktionalität bietet das Leasing Tool eine laufzeitspezifische Zinssatzermittlung. Auf Wunsch stellen wir Ihnen monatlich aktualisierte Basisdaten für die Zinssatzermittlung zur Verfügung.
- Eine umfangreiche Dokumentation sowie eine Kurzanleitung für den schnellen Einstieg in die wichtigsten Funktionalitäten runden das Paket ab.
- Auf Wunsch des Kunden können auch Schnittstellen zu weiterverarbeitenden Systemen (z.B. SAP oder andere Buchhaltungssoftware / Konsolidierungssoftware) bereitgestellt werden.
Das IFRS 16 Leasing Tool ist sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfügbar!
Gerne stellen wir Ihnen eine kostenlose Testversion des Leasing Tools zur Verfügung.
Für das IFRS 16 Leasing-Tool gibt es attraktive Sonderkonditionen für
- selbständige Berater
- beratende Unternehmen
- Wirtschaftsprüfer
… damit Sie Ihre Kunden auch im Bereich des Leasings professionell unterstützen können!
IFRS 16 LEASING (TOOL)
gleich kostenlos testen: das hilfreiche IFRS 16 Leasing-Tool von DEOS AdvisoryKOSTENLOSE TESTVERSION
Gleich informieren!
MANAGEMENT
Lebenslauf Dr. Andreas Cebul
seit Juli 2007
- Mitgründer und Geschäftsführer der DEOS Advisory GmbH
01/2006 – 07/2007
- Leiter Konzernbilanzierung ARQUES Industries AG, Starnberg
10/2005 – 12/2005
- Consultant bei Horváth & Partner, München
10/2002 – 09/2005
- Senior Consultant in einer auf Internationale Rechnungslegung spezialisierten Unternehmensberatung
07/2005
- Certified Public Accountant (Illinois / USA)
Publikationen
- Verfasser diverser Fachaufsätze zur Internationalen Rechnungslegung
- Mitarbeit an Fachbuch zu Internationaler Rechnungslegung
- Mitarbeit an Kommentar zu den IAS/IFRS
Dr. Andreas Cebul
- Verfasser diverser Fachaufsätze zur Internationalen Rechnungslegung
- Mitarbeit an Fachbuch zu Internationaler Rechnungslegung
- Mitarbeit an Kommentar zu den IAS/IFRS
REFERENZEN
Wir tun, was wir können.
Wir können, was wir tun.
DEOS Advisory verfügt über eine besondere Expertise bei der Unterstützung von Unternehmen in den Bereichen
- Bilanzierung,
- Konzernabschluss,
- Reporting,
- Bewertung und bei der
- Durchführung von Schulungen.
Wir blicken auf eine Vielzahl erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden:
FINANCE & REPORTING
- Unterstützung bei der Umstellung auf IFRS
- Verfassen von Stellungnahmen nach IFRS und HGB
- Etablierung einheitlicher Reporting- und Bilanzierungsrichtlinien
- Durchführung von Impairment Tests
- Erstellen des Anhangs und des Lageberichts für IFRS- bzw. HGB-Abschlüsse
- Erstellen von HGB- bzw. IFRS-Abschlüssen
- Entwicklung von Kontenrahmen für ein optimales monatliches Reporting
- Durchführung von Kaufpreisallokationen (PPA)
- Neuorganisation Rechnungswesen
- Optimierung des Reporting-Prozesses
- Überprüfung auf aktuelle gesetzliche Anforderungen der Anhangsangaben
- Beratung bei der Implementierung einer effizienten IT-Infrastruktur
BEWERTUNGSFRAGEN
Bei Bewertungsfragen im Rahmen der Bilanzierung und bei Unternehmenstransaktionen haben wir viele Transaktionen begleitet und diverse Aufgaben übernommen:
- Erstellen von Unternehmensbewertungen
- Erstellen von Kaufpreisallokationen
- Verfassen von Markengutachten
- Durchführung von Impairment-Tests
- Verfassen von Gutachten von immateriellen Vermögenswerten
SCHULUNGEN & SONSTIGES
- Schulungen für HGB
- Schulungen für IFRS
- Seminare zu unternehmensspezifischen Themen
- Vorträge
- Konferenz-Beiträge
- Fachpublikationen
PROJEKTE
UNSER KNOW-HOW.
IHR NUTZEN.
Eine aussagekräftige Darstellung unserer Expertise lässt sich unseres Erachtens am Besten anhand von realisierten Projekten aufzeigen.
Die Projekte gewähren einen Einblick in unser Tätigkeitsfeld und die Vielfalt der individuellen Services und Lösungen. Fachlich einwandfrei und angepasst auf die Bilanzpolitik des jeweiligen Unternehmens unterscheiden sich oft die Herangehensweisen für identische Aufgabenstellungen.
Eine Individualisierung der Projekte sichert Ihnen und Ihrem Unternehmen die optimale Lösung.
Projektbeispiele
PROJEKTANFORDERUNGEN:
-
Erstellung erstmaliger Konzernabschluss nach HGB / DRS
-
Implementierung einheitlicher Reportingstruktur
-
Einrichtung Konsolidierungssystem
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
-
Ist-Analyse Reportingstruktur und Aufbau eines einheitlichen Reportings
-
Ist-Aufnahme aller relevanten Themen durch Site Visits
-
Erstellung Konzernkontenrahmen
-
Überleitung der ausländischen Gesellschaften auf HGB
-
Erstellung Konzernbilanzierungsrichtlinie
-
Erstellung Konzernabschluss nach HGB
-
Unterstützung bei der Auswahl des Konsolidierungssystems
-
Unterstützung Einrichtung Konsolidierungssystem
PROJEKTANFORDERUNGEN:
- Erstellung des IFRS-Konzernabschlusses und der Eröffnungsbilanz
- Systemtechnische Abbildung der IFRS-Konzernbilanzierung
- Erstellung Konzernbilanzierungsrichtlinie
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
-
Interimistische Leitung Konzernrechnungswesen
-
Analyse aller relevanten IFRS-Themen im In- und Ausland
-
Erstellung der IFRS Konzern-Notes
-
Entwurf eines Konzepts zur systemtechnischen Abbildung der IFRS-Konzernrechnungslegung
PROJEKTANFORDERUNGEN:
-
Abbildung Erstkonsolidierung nach HGB / DRS
-
Erstellung Konzernabschluss nach HGB / DRS
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
-
Ermittlung bilanzieller Einbringungswerte nach HGB
-
Ist-Aufnahme aller relevanten Themen durch Site Visits
-
Überleitung der ausländischen Gesellschaften auf HGB (inkl. UKV/GKV Überleitungen)
-
Erstellung der Akquisitionsbilanzen aller Gesellschaften
-
Erstellung Konzernabschluss (inkl. Anhang)
PROJEKTANFORDERUNGEN:
-
Erstellung erstmaliger Konzernabschluss nach IFRS
-
Steuerung der Bilanzierung zur Eigenkapitaloptimierung
-
Einrichtung Konsolidierungssystem
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
- Ist-Aufnahme aller relevanten Themen durch Site Visits
- Überleitung der ausländischen Gesellschaften auf IFRS
- Analyse von Bilanzierungssachverhalten zur Eigenkapitalstärkung
- Durchführung Impairment Tests
- Erstellung Konzernabschluss (inkl. Notes) nach IFRS
- Unterstützung Einrichtung Konsolidierungssystem
PROJEKTANFORDERUNGEN:
- Durchführung Goodwill-Impairment Test nach IAS 36
- Erstellung der Anhangsangaben nach IFRS 7
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
- Verteilung Goodwill auf zahlungsmittelgenerierende Einheiten
- Aufbau und Durchführung der Goodwill-Impairment Tests nach IAS 36
- Erstellung aller Anhangsangaben für den Goodwill-Impairment Test
- Analyse der spezifischen Sachverhalte nach IFRS 7
- Durchführung aller Berechnungen nach IFRS 7 inkl. Sensitivitätsanalysen
- Erstellung aller Anhangsangaben nach IFRS 7
PROJEKTANFORDERUNGEN:
-
Vorbereitung IPO
-
Rechtzeitige Bereitstellung der Finanzdaten für den Wertpapierprospekt
-
Erstellung der IFRS-Konzernabschlüsse inkl. PPA aller Landesgesellschaften
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
- Erstellung der IFRS Konzernabschlüsse
- Gestaltung von Factoring zur Off-Balance-Bilanzierung
- Durchführung Kaufpreisallokationen für Neuakquisitionen und Integration in den Konzernabschluss
- Durchführung der Unternehmensbewertung
- Erstellung der Bilanzierungsrichtlinie
- Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern aller Gesellschaften
PROJEKTANFORDERUNGEN:
-
Vorbereitung der Jahresabschlussprüfung der US-Tochtergesellschaft nach US-GAAP und IFRS
-
Fristgerechte Beendigung der Jahresabschlussprüfung
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
- Erstellung von Richtlinien zur Vorratsbewertung; Garantierückstellungen; Umsatzrealisierung / Umsatzabgrenzungen
- Umsetzung der Richtlinien zur Ermittlung und Abwicklung der Jahresabschlussbuchungen
- Projektmanagement der Jahresabschlussprüfung
- Abstimmung mit internationalem Wirtschaftsprüfer
PROJEKTANFORDERUNGEN:
- Durchführung Goodwill-Impairment Test nach IAS 36
- Erstellung der Anhangsangaben nach IFRS 7
- Bewertung Eigenkapital von Personengesellschaften
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
- Aufbau und Durchführung der Goodwill-Impairment Tests nach IAS 36
- Erstellung aller Anhangsangaben für den Goodwill-Impairment Test
- Bewertung des nach IFRS als Fremdkapital klassifizierten Eigenkapitals von Personengesellschaften
- Durchführung aller Berechnungen nach IFRS 7 inkl. Sensitivitätsanalysen
- Erstellung aller Anhangsangaben nach IFRS 7
- Unterstützung bei der Erstellung der IFRS Notes
PROJEKTANFORDERUNGEN:
- Erstellung des IFRS-Konzernabschlusses
- Durchführung der IFRS-Umstellung und der Purchase Price Allocation (PPA) bei den Neuakquisitionen
- Organisation Konzernrechnungswesen
- Fachliches Customizing Konsolidierungssoftware
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
- Projektmanagement Konzernabschluss
- Konzernabschlusserstellung / Konsolidierung
- Erstellung der IFRS- / Akquisitionsbilanzen und Purchase Price Allocations (PPA) im Rahmen von Site Visits
- Systemtechnische Integration der Neuakquisitionen
- Erstellung des Konzern-Anhangs nach IFRS
- Abstimmung mit internationalem Wirtschaftsprüfer
- Neuausrichtung der Aufbau- und Ablauforganisation des Konzernrechnungswesen
PROJEKTANFORDERUNGEN:
- Erstellung erstmaliger Konzernabschluss nach HGB
- Implementierung Reportingstruktur
- Integration Neu-Akquisitionen
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
- Ist-Aufnahme aller relevanten Themen durch Site Visits
- Umstellung aller Gesellschaften auf Bilanzierungsvorgaben des Konzerns
- Durchführung Kaufpreisallokation (PPA) für Neu-Akquisitionen nach HGB / DRS
- Erstellung erstmaliger Konzernabschluss nach HGB / DRS
- Erstellung Konzernlagebericht
- Integration laufender Neu-Akquisitionen in Konzernreporting
- Erstellung Konzernbilanzierungsrichtlinie
PROJEKTANFORDERUNGEN:
- Unterstützung bei der Kaufpreisallokation (PPA) bei zwei Akquisitionen
- Implementierung Impairment Test
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
-
Erstellung der Akquisitionsbilanzen / Kaufpreisallokation (PPA)
- Unterstützung bei der Bewertung immaterieller Vermögenswerte bei der PPA
- Implementierung eines Impairment Tests für eine weitestgehend automatisierte Berechnung für die Folgeperioden
PROJEKTANFORDERUNGEN:
-
Durchführung der IFRS-Umstellung
-
Kaufpreisallokation (PPA) einer Akquisition in den USA
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
-
Projektmanagement
-
Site-Visits der Neuakquisitionen & IFRS-Umstellung
-
Erstellung der Akquisitionsbilanzen / Kaufpreisallokation (PPA)
-
Abstimmung mit internationalem Wirtschaftsprüfer
PROJEKTANFORDERUNGEN:
-
Durchführung Kaufpreisallokation (PPA)(20 Gesellschaften)
-
Integration aller Gesellschaften in Konzernabschluss des Mutterunternehmens
-
Einführung der Konsolidierungssoftware
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
-
Erstellung der Akquisitionsbilanzen / Kaufpreisallokation (PPA) inkl. Bewertung immaterieller Vermögenswerte
-
Implementierung eines Impairment Tests für eine weitestgehend automatisierte Berechnung für die Folgeperioden
-
Einführung Konsolidierungssoftware
-
Betreuung Carve Out einer spanischen Tochtergesellschaft
PROJEKTANFORDERUNGEN:
- Bereitstellung aller Finanzinformationen für den Börsengang
- Erstellung erstmaliger Konzernabschluss nach IFRS
- Implementierung Reporting Struktur
- Harmonisierung internes und externes Rechnungswesen
PROJEKTAKTIVITÄTEN:
- Ist-Aufnahme aller IFRS relevanten Themen
- Erstellung Konzernkontenrahmen
- Umstellung aller Gesellschaften auf IFRS
- Erstellung erstmaliger Konzernabschluss nach IFRS
- Aufbereitung aller Finanzinformationen für den Börsenprospekt (MD&A etc.)
- Erstellung Konzernbilanzierungsrichtlinie
- Unterstützung Einrichtung Konsolidierungssystem
- Überleitung der HGB-Planung auf eine IFRS-Planung
KONTAKT
Wir freuen uns,
von Ihnen zu hören.
DEOS Advisory GmbH
Blumenanger 12a
82418 Murnau
Tel.:+49 (0)8841 – 62 70 899